Stachelbär
„Projektraum Rainer Freischlad“
Der Projektraum Rainer Freischlad entwickelt und fördert Kunstprojekte für Grundschulklassen.
Er wurde eingerichtet zur Erinnerung an Dr. Rainer Freischlad und ist eine ehrenamtliche Initiative
unter Beteiligung professioneller Projektbegleiter.
Ansprechpartner:
Irmgard Freischlad (Niederreiter)
Möllhoven 89
45357 Essen
Telefon 0201-690001
ObscureMyEmail
Der Projektraum Rainer Freischlad entwickelt und fördert Kunstprojekte für Grundschulklassen.
Er wurde eingerichtet zur Erinnerung an Dr. Rainer Freischlad und ist eine ehrenamtliche Initiative
unter Beteiligung professioneller Projektbegleiter.
Ansprechpartner:
Irmgard Freischlad (Niederreiter)
Möllhoven 89
45357 Essen
Telefon 0201-690001
ObscureMyEmail
Es war einmal ein Stachelbär, der wollte keine Stacheln mehr. Er fragte hier, er fragte dort: „Wer macht mir meine Stacheln fort?“ Die meisten sagten: „Tut mir leid, mit Stacheln weiß ich nicht Bescheid.“
Und wie geht die Geschichte weiter?
Wird sie traurig oder heiter?
Ein Blatt muss her in DIN A4 - dann, liebe Kinder, ist ´s nicht schwer. Schreibet, malet oder klebt den Stachelbär wie ihr ihn seht. Zeigt eure Namen möglichst hinten mit Bleistift oder roten Tinten.
Und wie geht die Geschichte weiter?
Wird sie traurig oder heiter?
Ein Blatt muss her in DIN A4 - dann, liebe Kinder, ist ´s nicht schwer. Schreibet, malet oder klebt den Stachelbär wie ihr ihn seht. Zeigt eure Namen möglichst hinten mit Bleistift oder roten Tinten.
www.projektraum-freischlad.de